Psycholog*in mit Erfahrung in der Arbeit mit Mädchen in / Land in Sicht - PROWO gGmbH
Beschäftigungsart: Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Teams in unserer therapeutischen Mädchen-WG in Eberswalde suchen wir
ab sofort eine*n Psycholog*in (Diplom/Master) für 14 Stunden/Woche in unbefristeter Anstellung für therapeutische Einzel- und Gruppenangebote sowie die Teilnahme an den wöchentlichen Teamberatungen.
Wir sind ein humorvolles, selbstbestimmtes und offenes Team, das sich multiprofessionell zusammensetzt. Für uns sind Wertschätzung, kollegialer offener Umgang sowie eine Arbeit auf Augenhöhe grundlegend. Wir wünschen uns eine*n Kolleg*in mit
mind. 3-jähriger therapeutischer Zusatzausbildung oder in fortgeschrittener Ausbildung und Berufserfahrung in der Arbeit mit Mädchen oder jungen Frauen, die nicht immer therapiemotiviert sind.
Wichtig ist uns ein stabiles Bindungsangebot im therapeutischen Rahmen, eine enge Zusammenarbeit, Erfahrung in der Trauma-Arbeit und in systemischen Methoden. Außerdem wünschen wir uns Zuarbeiten zu den Berichten, psychologische Stellungnahmen sowie die Bereitschaft, sich in der Elternarbeit mit einzubringen.
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges, gestaltbares Arbeitsfeld
- ein Arbeitsumfeld im prosperierenden Eberswalde, 30 min von Berlin-Gesundbrunnen entfernt und fußläufig vom Bahnhof zu erreichen
- ein erfahrenes, multiprofessionelles Team
- wöchentliche Teamsitzungen
- Fortbildungen über die neuhland-Akademie
- unbefristete Beschäftigung
- Vergütung nach LiS-PROWO Haustarif
- zusätzlich: arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Wenn Du die Stelle bei uns angetreten hast, könnte dein Arbeitsalltag so aussehen:
- Am ersten Arbeitstag der Woche hast du dich mit der diensthabenden Betreuerin über den Verlauf der letzten Tage und Besonderheiten ausgetauscht. Danach hattest du mehrere intensive Einzelsettings mit den Bewohnerinnen, mit einer Bewohnerin warst du im Wald.
- Du hast an einer Teamsitzung in einem multiprofessionellen Team teilgenommen, eine Teamsupervisionssitzung gehabt und eine Bewohnerin in der Klinik besucht.
- Du hast gemeinsam mit einer Betreuerin ein Gruppengespräch geleitet und hast ein Bedarfs-Eltern-Telefonat geführt.
- Gemeinsam mit einer Kollegin hast du einen Termin für ein Eltern-Tochter-Gespräch vorbereitet.
- Du bist einige Male zufrieden und manchmal weniger zufrieden nach Hause gefahren.
- . . . . . . . .
Haben wir die Lust auf ein interdisziplinäres, offenes Zusammenarbeiten geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Ihre Ansprechpartnerin für die Bewerbung:
Grit Zimmermann-Graupner
tmwg-leitung@lis-prowo.de
Tel.: 03334 - 27 82 35
www.lis-prowo.deAktuell seit dem 08.01.2021 - Bundesland Brandenburg - 1866 mal angezeigt und 109 mal gelesen