Adresse: Mosaik-WfB gGmbH, Geschäftsstelle, Ifflandstraße 12, 10179 Berlin, Telefon 030 219907-0
Internetseite:
www.mosaik-berlin.deE-Mail:
info@mosaik-berlin.deJobbörse: www.mosaik-berlin.de/ueber-mosaik/karriere/
Beschäftigte in Berlin: 2.244
Beschäftigte insgesamt: 2.259
Beschreibung - (Selbstdarstellung): Eine sinnvolle Beschäftigung und ein strukturierter Tagesablauf sind für das Selbstwertgefühl aller Menschen, mit oder ohne Behinderung, unerlässlich. Sie ermöglichen Selbsterfahrung und schaffen Gemeinschaftserlebnisse.
Mit dem Ziel, auch schwerbehinderten Menschen diese Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen, wurde 1965 der Verein Das Mosaik e.V. gegründet. Aus diesem gingen in den vergangenen 40 Jahren drei weitere Unternehmen hervor: Die Mosaik-Werkstätten für Behinderte gGmbH, die Ökohof Kuhhorst gGmbH und die Mosaik-Services Integrationsgesellschaft mbH.
Diese aufeinander bezogenen Angebote des Mosaik Unternehmensverbundes schaffen heute bedarfsgerechte Voraussetzungen für die soziale und berufliche Eingliederung von Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen.
Arbeit, Qualifikation und Förderung an über 40 Standorten
Standorte des Mosaik-Unternehmensverbundes finden Sie über das ganze Berliner Stadtgebiet verteilt.
Werkstattstandorte befinden sich in den Bezirken Spandau, Reinickendorf, Mitte und Kreuzberg. Ein Brandenburgischer Werkstattstandort ist der Ökohof in Kuhhorst.
Fördergruppen gibt es in den Bezirken Spandau, Charlottenburg, Reinickendorf, Mitte, Kreuzberg und Neukölln.
Darüber hinaus werden in zahlreichen gastronomische Einrichtungen und anderen Dienstleistungsstandorten Werkstatt- und Integrationsarbeitsplätze angeboten. Zwei Wohnheime sowie mehrere Wohngemeinschaften vervollständigen das vielfältige Spektrum.
Arbeit für über 2000 Mitarbeiter
Mit seinen über 2000 Mitarbeitern zählt der Mosaik-Unternehmensverbund zu einem der größten Arbeitgeber Berlins.
News:
Mosaik-Unternehmen