Adresse: McDonald's Deutschland Inc., Haupt-Service-Center, Personalabteilung, Drygalski-Allee 51, 81477 München
Internetseite:
www.mcdonalds.deJobbörse: karriere.mcdonalds.de/index.html
Beschäftigte in Berlin: 2.574
Beschäftigte insgesamt: 64.000
Beschreibung - (Selbstdarstellung): Daten und Fakten
- Der Marktführer der Systemgastronomie wächst kontinuierlich weiter: 2009 wurde mit rund 60.000 Beschäftigten im Jahresdurchschnitt ein neuer Mitarbeiterrekord erzielt.
- Darüber hinaus planen McDonald's Deutschland und seine Franchise-Nehmer 2010 rund 2.000 neue Mitarbeiter in allen Bereichen einzustellen.
- Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit beträgt im Restaurant Management 8 Jahre und 2 Monate, im Crew-Bereich 4 Jahre und 2 Monate.
- 2009 betrug die Frauenquote im Restaurant Management über 50 Prozent.
- Seit 1998 bildet McDonald's zum Berufsbild Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie aus. 2009 absolvierten 2.142 junge Menschen eine Ausbildung zur Fachfrau/ zum Fachmann für Systemgastronomie, von denen allein 707 die Ausbildung 2009 begonnen haben - so viele wie bei keinem anderen Wettbewerber der Branche.
- Die Vergütung beträgt im ersten Ausbildungsjahr 647 Euro, im zweiten 725 Euro und im dritten Ausbildungsjahr 803 Euro.
- In den letzten Jahren wurden immer mehr als 70 Prozent der Auszubildenden übernommen.
- Im August 2009 startete McDonald's ein Pilotprojekt, bei dem 66 Hauptschüler die Möglichkeit erhielten, eine Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie zu beginnen. Die Industrie- und Handelskammern sowie auch andere Mitglieder des Bundesverbandes der Systemgastronomie unterstützen das Projekt.
- Im März 2007 unterzeichnete McDonalds Deutschland in einem Festakt mit Professor Maria Böhmer, Staatsministerin im Bundeskanzleramt, die Charta der Vielfalt. Damit legt McDonalds ein Bekenntnis zu Respekt, Wertschätzung und Förderung aller Mitarbeiter ab, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion oder ethnischer Herkunft.
- Im Schülerbarometer 2009 hat sich McDonalds mit Rang 36 unter den 100 Top-Arbeitgebern für junge Menschen in Deutschland etabliert.
- Ende 2008 wurde McDonalds in der Kategorie Großunternehmen unter die besten Fünf des bundesweiten Wettbewerbs Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz gewählt. Zwei Franchise-Nehmer teilten sich sogar den ersten Platz in der Kategorie Kleine und mittlere Unternehmen.
- Im Juni 2009 erhielt das Haupt Service Center der McDonalds Deutschland Inc. das Zertifikat zum audit berufundfamilie der berufundfamilie gGmbH.
- Laut der Studie Top-Arbeitgeber Deutschland 2009 der Central Research Foundation gehört McDonalds zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. In der Kategorie Unternehmenskultur belegt McDonalds den 3. Platz.
Der Marktführer der Systemgastronomie wächst kontinuierlich weiter: In 2009 wurde mit rund 60.000 Beschäftigten im Jahresdurchschnitt ein neuer Mitarbeiterrekord erzielt. Darüber hinaus planen McDonald's Deutschland und seine Franchise-Nehmer 2010 rund 2.000 neue Mitarbeiter in allen Bereichen einzustellen. Vor allem durch den erhöhten Fokus auf den Service aber auch durch das McCafé-Konzept konnten neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Auch bei der Ausbildung ist McDonalds Spitze: 2009 absolvierten 2.142 junge Menschen eine Ausbildung zur Fachfrau/ zum Fachmann für Systemgastronomie, von denen allein 707 die Ausbildung 2009 begonnen haben - so viele wie bei keinem anderen Wettbewerber der Branche. Zudem starteten im August 2009 im Rahmen eines Pilotprojekts weitere 66 Hauptschulabsolventen die neue zweijährige, gewerblich orientierte Berufsausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie.
In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit sind sichere Arbeitsplätze mit Zukunft gefragt. Wer bei McDonalds eine Tätigkeit aufnimmt, hat gute Perspektiven. Unsere Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolges. Sie zu motivieren, ist zentraler Baustein unserer Personalphilosophie. Mit unserem Talentförderungsprogramm bieten wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, vom CrewMitarbeiter bis zum Management, individuelle Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Das eröffnet unseren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowohl persönliche als auch fachliche Perspektiven im Unternehmen und sichert uns qualifizierte Nachwuchskräfte. Karrieren vom Restaurant bis in die Führungsetage sind bei uns heute noch möglich., so Wolfgang Goebel, Personalvorstand McDonalds Deutschland.
News:
McDonald's