Internetseite:
www.kpmg.deE-Mail:
recruiting@kpmg.comAnsprechpartner: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Recruiting-Team: Mandy Kurz, Kirsten Kronberg-Peukert Tel.: 0800 5764 562
Jobbörse: home.kpmg.com/de/de/home/karriere.html
Beschäftigte in Berlin: 1.944
Beschäftigte insgesamt: 174.000
Beschreibung - (Selbstdarstellung):
KPMG in Zahlen
KPMG ist ein weltweites Firmennetzwerk von
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. In Deutschland ist KPMG mit rund
9.800 Mitarbeitern an mehr als 20 Standorten aktiv. Weltweit sind 174.000
Mitarbeiter in 155 Ländern für unsere Netzwerkgesellschaften tätig – und wir
wachsen kontinuierlich. Mehr Informationen und unser Bewerbungsportal finden
Sie unter
www.kpmg.de/careers. Unsere Kollegen
freuen sich auf Sie.
In allen Bereichen erfolgreich
Wir begleiten unsere Mandanten in den Bereichen
Wirtschaftsprüfung (Audit), Steuer- (Tax) und betriebswirtschaftliche Beratung
(Consulting und Deal Advisory). Vom mittelständischen Unternehmen bis hin zum
internationalen Großkonzern - wir helfen, geschäftliche Chancen wahrzunehmen,
Entwicklungen mitzubestimmen und Wachstumsziele zu erreichen. Dabei analysieren
wir, weisen auf Risiken hin und optimieren gemeinsam die finanzielle
Performance unserer Mandanten. Das ist es, was wir tun – mit Leidenschaft,
Teamgeist und der Freude an Herausforderungen.
Im Bereich
Audit steht die Prüfung von Konzern- und Jahresabschlüssen sowie die prüfungsnahe Beratung im
Mittelpunkt. Dabei begleiten wir unsere Mandanten bei Bilanzierungs- und
Rechnungslegungsfragen und sind für alle regulatorischen, prozessualen oder
systembezogenen Fragestellungen ein kompetenter Ansprechpartner.
Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich
Tax helfen Mittelständlern genauso wie multinationalen Konzernen, die optimale steuerliche
Strategie zu finden und sie nachhaltig zu implementieren.
Unser Bereich
Consulting ist als Strategie-, Umsetzungs- und Technologieberatung am Markt positioniert. Als
integrierter Lösungsanbieter für Transformationen bündeln wir in diesem Bereich
die Prozess- und Digitalisierungsexpertise für unsere Kunden.
Kolleginnen und Kollegen aus dem Unternehmensbereich
Deal Advisory beraten Mandanten bei allen Aspekten einer Transaktion oder
Restrukturierung – von der Strategieentwicklung über regulatorische Faktoren
bis hin zur Umsetzung, um so zur Wertsteigerung des Unternehmens beizutragen.
Unsere Mitarbeiter können sich in allen Bereichen auf
bestimmte Wirtschaftsbranchen spezialisieren. Dazu zählen unter anderem
Automotive, Chemie und Pharma oder Public Sector. Für wesentliche Branchen der
Wirtschaft, wie beispielsweise dem Finanzsektor (
Financial Services),
haben wir auch bereichsübergreifende Spezialisierungen vorgenommen.
Einstieg
Werden Sie unser Kollege
Einstiegsmöglichkeiten als Schüler
Mit einer dreijährigen
Ausbildung bei KPMG
steigen Sie direkt in den Beruf und ins Team ein. Entweder als
Fachinformatiker/in, als Steuerfachangestellte/r oder Kaufmann/frau für
Büromanagement mit Schwerpunkt Verwaltung oder Wirtschaftsprüfung.
Sie interessieren sich für ein
duales Studium? Mit dem
Bachelor an den dualen Hochschulen Baden-Württemberg in Mannheim, Stuttgart
sowie Villingen-Schwenningen oder an der Hamburg School of Business
Administration verbinden Sie Theorie mit einer Praxisphase bei KPMG in den
Niederlassungen Mannheim, Freiburg, Stuttgart oder Hamburg.
Oder Sie nutzen die Gelegenheit und starten mit dem
Bachelor-Programm von
KPMG an der Frankfurt School of Finance and Management. Hier studieren Sie –
mit finanzieller Unterstützung von KPMG – an einer der angesehensten
betriebswirtschaftlichen privaten Hochschulen in ganz Deutschland. In der Regel
haben Sie nach Ihrem Abschluss gute Chancen auf eine Festanstellung bei KPMG.
Einstiegsmöglichkeiten als Student
Als Praktikant, Werkstudent oder Referendar können Sie
Erfahrungen als vollwertiges Teammitglied sammeln.
Während Ihrer mindestens sechswöchigen Praktikumszeit
stehen Ihnen nicht nur die Kolleginnen und Kollegen aus Ihrem Team für Fragen
zur Verfügung - Sie werden darüber hinaus während Ihrer gesamten Einsatzzeit
durch einen erfahrenen Mentor betreut und erhalten regelmäßig ein persönliches
Feedback. Wenn nach Ihrem
Praktikum ein
beiderseitiges Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit besteht, laden wir
Sie in unser Nachwuchsförderprogramm highQ ein. Wir unterstützen Sie dann bei
Ihren nächsten Karriereschritten und begleiten Sie bis zum Studienende. So
bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bereits vor Ihrem Berufseinstieg
bereichsübergreifend ein persönliches Netzwerk innerhalb von KPMG aufzubauen
und Kontakte für Ihre Karriere zu knüpfen.
Wenn Sie als
Werkstudent einsteigen,
übernehmen Sie unterstützende Aufgaben und haben gleichzeitig genügend
Freiraum, Ihr Studium erfolgreich zu beenden. Flexible Arbeitszeiten machen das
möglich. Daneben erhalten Sie eine attraktive Vergütung.
Oder Sie starten als
Rechtsreferendar im
Bereich Tax, Regulatory Services bzw. Bankenaufsichtsrecht oder Employment Law
(bei der KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH). Hier werden Sie schnell und
umfassend in unsere abwechslungsreiche Mandatsarbeit einbezogen.
Einstiegsmöglichkeiten für Absolventen
Wir bieten in jedem Geschäftsbereich verschiedene
Trainingsprogramme an, die jeder
Direkteinsteiger durchläuft:
u.a. das „Fit for Tax“-Programm oder die „Audit Foundation“. Jedem Einsteiger
steht ein People Management Leader (PML) zur Seite, der als Mentor für Ihre
Karriereentwicklung verantwortlich ist.
Darüber hinaus bieten wir mit dem KPMG’s Traineeprogramm
die Möglichkeit, erste wichtige Berufserfahrung in einem von vier Bereichen zu
sammeln: Audit, Consulting, Deal Advisory oder Financial Services. Während des
Programms wird die eigene Weiterentwicklung ebenfalls durch einen persönlichen
Mentor begleitet und durch die Teilnahme an Schulungen gefördert. An unseren
Traineeprogrammen im Bereich
Financial Services und
der betriebswirtschaftlichen Beratung (
Consulting oder
Deal Advisory) können
Diplom-, Master- und Bachelorabsolventen teilnehmen. Für das Programm in der
Wirtschaftsprüfung können sich Masterabsolventen bewerben. Für alle Programme
erhalten unsere Trainees von Anfang an einen unbefristeten Vertrag und lernen
innerhalb von 12 bzw. 18 Monaten zwei Wahlstationen innerhalb ihres Bereichs
kennen.
Mit unserem „
Master AuditXcellence“
ermöglichen wir Ihnen, berufsbegleitend Ihren Master zu machen und sich optimal
auf das Wirtschaftsprüferexamen vorzubereiten.
News:
KPMG